Wer erhält das Ergebnis der Zuverlässigkeitsüberprüfung?

Geändert am Mo, 15 Jan, 2024 um 11:46 VORMITTAGS

Die Mitteilung über das Ergebnis der Zuverlässigkeitsüberprüfung erfolgt schriftlich durch eine Bescheinigung, die dem Betroffenen, dem antragstellenden Arbeitgeber sowie gegebenenfalls den involvierten Polizei- und Verfassungsschutzbehörden des Bundes und der Länder zugeht. Diese Bescheinigung wird als "Bescheinigung über das Ergebnis einer Zuverlässigkeitsüberprüfung" bezeichnet.


Dem Arbeitgeber werden dabei nicht die konkreten Erkenntnisse mitgeteilt, die dem Ergebnis zugrunde liegen. Wir erhalten lediglich eine Benachrichtigung darüber, ob die Zuverlässigkeitsüberprüfung "erfolgreich" (positiv) oder "nicht erfolgreich" (negativ) war.

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren